Bürgerversammlungen Montag, 31. März 2025

19. Februar 2025

BÜRGERVERSAMMLUNGEN 2025

Montag, 31. März 2025, 19.00 Uhr, Mehrzwecksaal Schulhaus Ebnet, Andwil

(inkl. anschliessendem Apéro)

 

Katholische Kirchgemeinde Andwil-Arnegg

Traktanden:

1. Amtsbericht des Verwaltungsrates über das Geschäftsjahr 2024

2. Jahresrechnung 2024

    Bericht der Geschäftsprüfungskommission

3. Budget und Steuerplan 2025

4. Anträge

5. Allgemeinde Umfrage

 

Zum Versammlungsbesuch sind alle in der Katholischen Kirchgemeinde Andwil-Arnegg wohnhaften Stimmberechtigten ab dem 18. Altersjahr eingeladen. Es wird über das Geschäftsjahr 2024, die Jahresrechnung 2024, das Budget und den Steuerplan 2025 informiert. Jahresrechnung und Stimmrechtsausweise werden per Post zugestellt. Fehlende Stimmrechtsausweise und zusätzliche Exemplare der Jahresrechnung können im Pfarreisekretariat, Arneggerstrasse 3, Andwil bezogen werden.

Diskussionsredner an der Kirchbürgerversammlung haben allfällige Anträge vorgängig schriftlich einzubringen, um Missverständnisse in der Auslegung zu vermeiden. (Kirchenverwaltungsrat Andwil-Arnegg)

 

Schulgemeinde Andwil-Arnegg

Traktanden:

1. Jahresrechnung und Jahresbericht 2024

    Bericht der GPK mit Antrag 1

2. Budget 2025

    Antrag 2 der GPK

3. Allgemeine Umfrage mit neusten Informationen aus der Schule

 

Stimmberechtigt sind Schweizer Bürger und Schweizer Bürgerinnen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit Wohnsitz im Einzugsgebiet der Schulgemeinde Andwil-Arnegg. Der Stimmausweis ist mitzubringen.

Details zur Rechnung 2024 und zum Budget 2025 sowie der Anhang zur Jahresrechnung stehen spätestens 12 Tage vor der Bürgerversammlung auf der Homepage www.andwil-arnegg.ch bereit oder können gegen Voranmeldung beim Aktuariat (Regula Benz, Kirchbüelstrasse 1, 9204 Andwil, aktuariat@andwil-arnegg.ch, 078 310 58 12) eingesehen werden.

Fehlende Stimmausweise und weitere Exemplare der Jahresrechnung mit dem Jahresbericht können beim Aktuariat bezogen werden.

Um Missverständnisse in der Auslegung zu verhindern, haben Diskussionsteilnehmende an der Schulbürgerversammlung allfällige Anträge schriftlich einzubringen.

Das Protokoll der Schulbürgerversammlung liegt vom 13. bis 28. Mai 2025 öffentlich auf. Es kann auf Voranmeldung beim Aktuariat eingesehen werden. (Schulrat Andwil-Arnegg)

 

Politische Gemeinde Andwil

 

Traktanden:

1. Vorlage der Jahresrechnungen 2024 mit Bericht und Antrag 1 der Geschäftsprüfungskommission

2. Vorlage des Budgets und des Steuerplanes für das Jahr 2025 und Antrag 2 der Geschäftsprüfungskommission

3.Verdankung zurückgetretener Kommissionsmitglieder

4. Allgemeine Umfrage

 

Stimmberechtigt sind Schweizer Bürger und Schweizer Bürgerinnen ab 18 Jahren mit Wohnsitz Andwil. Der Stimmausweis ist mitzubringen.

Alle Rechnungen und Voranschläge liegen während 12 Tagen vor der Bürgerversammlung bei der Gemeinderatskanzlei Andwil zur Einsicht auf. Fehlende Stimmausweise können bei der Gemeinderatskanzlei Andwil bezogen werden. Diskussionsredner an der Bürgerversammlung haben allfällige Anträge schriftlich einzureichen. (Gemeinderat Andwil)